FLYBACK Frutigen 2020
​
Das Hike&Fly Rennen im Herzen des Berner Oberlands.
Ob Anfänger oder Profi, alle waren dabei!

News
17.08.2020: Es wurde gerannt, geflogen, gekämpft und gebissen. Die Rangliste 2020 wurde aufgeschaltet. Gratulation an alle Teilnehmenden für die super Leistungen!
chicken run - FLYBACK für Geniesser
Sammle dein Abendessen! Jeder TP und CP mit dem Messer&Gabel Symbol liefert dir einen Anteil an dein Essen. Für den chicken run sind alle Teilnehmenden automatisch angemeldet.
Jeder Punkt darf im ganzen Rennen 2x gesammelt werden. Bevor ein Punkt ein zweites Mal geholt werden kann, muss der Pilot / die Pilotin vorher jedoch zwingen zum Ziel (Landeplatz Hangar) zurückkehren. Für jede Zwischenlandung im Ziel erhält der Pilot / die Pilotin 50 Punkte. Für einen Zieleinlauf vor 17:00 Uhr bekommt der Pilot / die Pilotin 400 Punkte.
​
NEU: Hat der Pilot / die Pilotin alle Punkte mindestens einmal gesammelt, erhält er / sie 250 Zusatzpunkte
​
Routenbeispiel:
​
Start Hangar - Helgisberg (50) - Mäggisseren (100) - Chumi (100) - Zwischenlandung Ziel (50) - Helgisberg (50) - Mäggisseren (100) - Truten (100) - Zwischenlandung Ziel (50) - Truten (100) - Kandergrund (100) - Zieleinlauf vor 17:00 Uhr (400) = 1200 Punkte
​
​
​
Datum:
Samstag, 15. August 2020, ab 08:00 Uhr
Es gibt kein Verschiebedatum. Ob der Wettkampf stattfindet oder nicht, wird am Vortag entschieden und auf der Website sowie per WhatsApp Chat mitgeteilt.
​
Start & Ziel
Hangar Cloud 7 / FFF, Rollstrasse, 3714 Frutigen
​
Kategorien
Solo Frauen, Solo Männer, Biplace
​
Anzahl Teilnehmende
Max. 60 Teilnehmende
​
Anmeldung & Startgeld
55.- CHF bei der Anmeldung. Bezahlung per Kreditkarte, PostFinance oder TWINT.
Sobald du das Startgeld bezahlt hast, ist dein Startplatz reserviert und du erscheinst auf der Liste der Teilnehmenden.
​
Voraussetzungen
Du hast bereits Erfahrungen auf Hike&Fly-Touren gesammelt und bist es gewohnt, auf nicht offiziellen Startplätzen zu starten und in unbekanntem Gelände zu landen. Zudem verfügst du über gute konditionelle Fähigkeiten und Erfahrungen am Berg. Weitere Details findest im Reglement.
​
Route und Gelände
Für den Wettkampftag werden entweder alle oder - je nach Wetterbedingungen - eine Auswahl an Punkten der Route 2020 definiert. Es müssen nicht alle Punkte erreicht werden. Die Teilnehmenden entscheiden selber welche und wieviele Punkte sie in welcher Reihenfolge erfliegen bzw. am Boden per Hike erreichen. Weitere Informationen zum Gelände findest du unter Gefahrenkarte Kandertal, Luftraum Reichenbach und Wildruhezonen.
Tagesablauf:
Reglement FLYBACK Frutigen 2020:
Weitere Informationen: